Das Werk
Bestiarium Barken Blumensträuße Karaghiozis Jugend-werke Objekte Stillleben Mauern Buchmalereien Skizzen Ikonenstudien St Georg Portrait Kleine Pflanzen Landschaften in Farbe Paravent
Tenture Heilige Landschaften 
schwarzweiss Architektur Editionen Theater
Bestiarium
P.I. hinterließ einige gezeichnete Beobachtungen von Katzen, aber er zeichnet und malt hauptsächlich Tiere, die er in verschiedenen Bereichen der Kunst identifiziert (antike Skulptur, Textilkunst, pastorale Skulptur, Votivgaben aus Metall usw.). Er eignet sie sich mittels seiner eigenen plastischen Techniken an und integriert sie in seine Gemälde, wobei ihre symbolische Bedeutung erhalten bleibt: Schlange, Drache, Krokodil, Eule, Doppeladler, Fisch, zwei Fische, Taube, Greif usw. Im Leben liebt der Maler Katzen und lebt praktisch sein ganzes Leben in ihrer Gesellschaft. Er kümmert sich selbst um die herumstreunenden, indem er ihnen vor seiner Tür mit Öl gekochte und mit Zwieback gemischte Sardinen verfüttert. Obwohl er sie bisweilen zeichnet (siehe z. B. das Logo des Vereins, gewonnen aus einem Foto der Sechzigerjahre), malt er sie paradoxerweise nie. Bei den Fischen ist es immer sein Traum, in der Lage zu sein, sie zu fangen, um so länger auf der Insel Petali (unbewohnte Insel) bleiben zu können. Aber eines Tages, als es ihm vor seinem Enkelsohn mit Mühe gelingt, zwei zu fangen, küsst er sie und wirft sie sofort wieder zurück ins Wasser. Er hat eine starke emotionale Beziehung zu allen Tieren, die ihm begegnen, und mit denen er auf eine sehr zärtliche Weise kommuniziert. Die Grazie und Intelligenz der Pferde beeindrucken ihn ganz besonders.
Voir également 
le carnet de dessin
à partir de sceaux minoens
Inhalt und Struktur des Internetauftrittes des Vereins Peris Ieremiadis sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche komplette oder teilweise Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der Inhaber des Urheberrechts.
Remerciements Liens Mot des sympathisants Nous suivre sur Facebook